Silvercrest SFW 100 B2 Instrukcja Użytkownika Strona 11

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 37
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 10
11 DE/AT/CH
Reinigung und Pflege / Lagerung / Entsorgung Sicherheits-System / Inbetriebnahme
Reinigung und Pflege
LEBENSGE-
FAHR DURCH ELEKTRISCHEN
SCHLAG! Ziehen Sie vor der Reini-
gung des Fußwärmers stets den Netzstecker
aus der Steckdose. Andernfalls besteht die Ge-
fahr eines elektrischen Schlages.
Verwenden Sie zur Reinigung und Pflege des
Bedienteils
2
ein trockenes, fusselfreies Tuch.
GEFAHR DER SACHBESC-
DIGUNG! Tauchen Sie das Be-
dienteil
2
niemals in Wasser oder
in andere Flüssigkeiten. Andernfalls kann es be-
schädigt werden.
Verwenden Sie bei kleinen Flecken auf dem
Fußwärmer ein angefeuchtetes Tuch und ggf.
etwas flüssiges Feinwaschmittel.
GEFAHR DER SACHBESC-
DIGUNG! Verwenden Sie zur Rei-
nigung des Fußwärmers und des
Bedienteils
2
keine chemischen Reiniger oder
Scheuermittel. Andernfalls können der Fußwär-
mer und das Bedienteil
2
beschädigt werden.
GEFAHR DER SACHBESC-
DIGUNG! Beachten Sie, dass der
Fußwärmer nicht gewaschen, nicht
chemisch gereinigt, ausgewrungen, maschinell
getrocknet, gemangelt oder gebügelt werden
darf. Andernfalls kann der Fußwärmer beschä-
digt werden.
Nicht waschen.
Nicht bleichen. Verwenden Sie auch
keine bleichmittelhaltigen Waschmittel
(wie z.B. Vollwaschmittel).
Nicht im Wäschetrockner trocknen.
Nicht bügeln.
Nicht chemisch reinigen.
Das herausnehmbare Teddyfutter
1
kann per Hand gewaschen werden.
Benutzen Sie ein Feinwaschmittel und
dosieren Sie es nach Angaben des Herstellers.
STROMSCHLAGGEFAHR!
GEFAHR DER SACHBESCHÄDI-
GUNG! Schalten Sie den Fußwärmer
auf keinen Fall zum Trocknen ein. Andernfalls
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
STROMSCHLAGGEFAHR! Be-
nutzen Sie den Fußwärmer erst wie-
der, wenn der Fußwärmer und der
heraussnehmbare Teddy-Einsatz
1
vollständig
trocken sind. Andernfalls besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
Lagerung
GEFAHR DER SACHBESC-
DIGUNG! Lassen Sie den Fußwär-
mer vor der Lagerung abkühlen.
Andernfalls kann der Fußwärmer beschädigt
werden.
GEFAHR DER SACHBESC-
DIGUNG! Legen Sie während der
Lagerung keine Gegenstände auf
dem Fußwärmer ab, um zu vermeiden, dass
der Fußwärmer scharf geknickt wird. Andern-
falls kann Sachbeschädigung die Folge sein.
Lagern Sie den Fußwärmer in der Originalver-
packung in trockener Umgebung und ohne Be-
schwerung, wenn Sie ihn längere Zeit nicht
verwenden.
Entsorgung
Die Verpackung und das Verpackungs-
material bestehen aus umweltfreundlichen
Materialien. Sie können in den örtlichen
Recyclingbehältern entsorgt werden.
Werfen Sie Elektrogeräte
nicht in den Hausmüll!
Przeglądanie stron 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 36 37

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag